Logo Automation Studio

Den Einstieg finden

Installation

Die Schritte zur Erstinstallation oder Aktualisierung können je nach Produktversion und/oder Betriebssystem variieren. Wir unterstützen Sie bei der Installation.


Automation Studio™, Automation Studio™ Live Manifold und Andon Studio™ verwenden nicht das Dienstprogramm Log4j. Daher sind sie nicht von den Schwachstellen des besagten Log4j-Dienstprogramms betroffen.

1. Vollständige Installation

 Eine neue Version installieren:

  1. Ihr Computer sollte die folgenden Mindestanforderungen erfüllen.
  2. Download Automation Studio™ vom Support-Portal.
  3. Installieren Sie die Software. Installationsanleitungen finden Sie im Installationsprogramm.

Installation von Automation Studio


Wenn Sie über eine Netzwerklizenz verfügen, müssen Sie den Lizenzmanager zum Verwalten der Lizenzen verwenden (die neueste Version ist im Portal für technischen Support verfügbar). Laden Sie den Lizenzmanager in 32 oder 64 Bit herunter, installieren Sie ihn und konfigurieren Sie ihn. Für den Installationsprozess steht eine Bedienungsanleitung zur Verfügung.

Installation von Automation Studio License Manager
 

Installationsanleitung für Automation Studio™
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation Ihrer Software. Herunterladen.

Installationshandbuch für Automation Studio™ License Manager
Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation und Konfiguration der Netzwerklizenz. Herunterladen.


2. Service Release

Ziehen Sie den vollen Nutzen aus den Möglichkeiten von Automation Studio™ durch den Download des aktuellen Service Releases. Passen Sie Ihre Software Einstellungen an, um eine Benachrichtigung zu erhalten, falls ein Update verfügbar ist. Anwender mit aktivem Service- und Supportvertrag erhalten den entsprechenden Link automatisch via Email.

Installieren eines Service Release:

  1. Überprüfen Sie die installierte Version: Pro, Edu, 32 oder 64 Bit.
  2. Identifizieren Sie die aktualisierte Datei, die Ihrer Version entspricht.  Die Update-Dateien sind in der Produktliste als Dateien gekennzeichnet, die mit U" Den Einstieg finden (gegenüber "P", was einer Vollversion entspricht).
  3. Laden Sie das Update herunter und installieren Sie es.
  4. Verwenden Sie für die Massenbereitstellung die Datei "" .msi "". "

 

Mindestanforderungen

Bevor Sie die neueste Version 7.1 von Automation Studio™ herunterladen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:


Automation Studio™ Professional Edition:

  • Eine gültige Automation Studio™ Professional Edition- Lizenz.
  • Betriebssystem Edition (32-Bit oder 64-Bit): Windows 8.1, 10, 11 oder Windows Server 2008R2 SP1, 2012, 2012R2, 2016, 2019 und 2022. Windows 10 64-Bit wird empfohlen.
  • CPU: Intel® Core™ i5 Quad-Core der 5. Generation mit 2,70 GHz oder gleichwertig. Intel® Core™ i7 Quad-Core 5. Generation ab 3,00 GHz wird empfohlen.
    Automation Studio™ nutzt Multi-Core-Prozessoren.
  • Speicher: 8 GB und mehr.
  • Grafikkarte: Videospeicher ab 512 MB mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768. Für das 3D-Modul ist Unterstützung für OpenGL 2.0 oder Direct3D 11 erforderlich.
    HINWEIS: Für die Verwendung von Manifold-Workshop empfehlen wir, dass der Grafikkartenspeicher mindestens 1 GB beträgt.
  • Speicherplatz: 5 GB freier Speicherplatz werden empfohlen. Für die Herstellerkataloge ist möglicherweise zusätzlicher Platz erforderlich.

Automation Studio™ Educational Edition:


  • Eine gültige Automation Studio™ Educational Edition-Lizenz.
  • Betriebssystem Edition (32-Bit oder 64-Bit): Windows 8.1, 10, 11 oder Windows Server 2008R2 SP1, 2012, 2012R2, 2016, 2019 und 2022.
  • CPU: Intel® Core™ i5 Quad-Core 2. Generation 3.3GHz oder gleichwertig. Intel® Core™ i5 Quad-Core 5. Generation ab 3,00 GHz wird empfohlen.
    Automation Studio™ nutzt Multi-Core-Prozessoren.
  • Speicher:4 GB und mehr.
  • Grafikkarte: Videospeicher ab 512 MB mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768. Für das 3D-Modul ist Unterstützung für OpenGL 2.0 oder Direct3D 11 erforderlich.
  • Speicherplatz: 5 GB freier Speicherplatz werden empfohlen. Für die Herstellerkataloge ist möglicherweise zusätzlicher Platz erforderlich.

Automation Studio™-Projektserver (nur für mehrere Benutzer):

  • Betriebssystem Edition (32-Bit oder 64-Bit): Windows 8.1, 10, 11 oder Windows Server 2008R2 SP1, 2012, 2012R2, 2016, 2019 und 2022.
  • CPU: Intel® Core™ i5 5. Generation 2,8 GHz oder gleichwertig.
  • Speicher: 3 GB und mehr.
  • Grafikkarte: Videospeicher ab 512 MB mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768.
  • Speicherplatz: 5 GB freier Speicherplatz.

Automation Studio™ Lizenzmanager:

  • Betriebssystem Edition (32-Bit oder 64-Bit): Windows 8.1, 10, 11 oder Windows Server 2008R2 SP1, 2012, 2012R2, 2016, 2019 und 2022.
  • Protokoll: TCP/IP.
  • Speicherplatz: 100 MB freier Speicherplatz.

Produktregistrierung

Durch die Registrierung Ihrer Lizenz erhalten Sie Zugang zum technischen Support und werden über neue Versionen, Upgrades und Service Releases informiert. Die Produktregistrierung hilft Ihnen auch, falls Ihr Automation Studio™-Dongle verloren geht oder gestohlen wird.


Jetzt registrieren

 

Kurzanleitungen

Unabhängig davon, ob Sie ein neuer Benutzer von Automation Studio™ sind oder einfach nur Ihr Wissen über die Software auffrischen möchten, sind diese Kurzanleitungen genau das Richtige für Sie. Erfahren Sie für jede Technologie, welche grundlegenden Manipulationen erforderlich sind, wie Sie eine Schaltung aufbauen und simulieren, wie Sie die technischen Eigenschaften von Komponenten ändern und wie Sie Steuerelemente mit Ihrer Schaltung verknüpfen.

(IEC: Europäische Norm - JIC, NEMA: Nordamerikanische Norm)


Digitaltechnik